Es wäre schade, wenn Ihnen die Stelle entgeht, weil Ihr Anschreiben zu gewöhnlich wirkt. Sie müssen Ihre Bewerbung durch eine kraftvolle Einleitung, einen ansprechenden Hauptteil und einen überzeugenden Schluss mit klarem Handlungsaufruf hervorheben.
Ein exzellentes Anschreiben für Investment Banking konzentriert sich auf einige Schlüsselpunkte. Lesen Sie sich die Stellenausschreibung genau durch und verknüpfen Sie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen des Unternehmens. So erkennen die Entscheider sofort, was Sie einbringen können und wie Sie ihre aktuellen Bedürfnisse erfüllen. Seien Sie der Kandidat, den sie auf keinen Fall verpassen wollen!
Setzen Sie ein klares Statement
Ihr Anschreiben für Investment Banking sollte auf eine Seite (ca. 500 Wörter) begrenzt sein – also kein Platz für Unnötiges. Es sollte jedoch drei entscheidende Fragen beantworten:
- Wer sind Sie? Geben Sie kurz Ihren Hintergrund an und fügen Sie ein bis zwei prägnante Details hinzu.
- Was haben Sie erreicht? Gehen Sie nicht zu sehr ins Detail – Ihr Lebenslauf liefert die ausführlichen Informationen.
- Warum sollten sie Sie einstellen? Zeigen Sie, welchen konkreten Nutzen das Unternehmen von Ihnen hat. Vermeiden Sie Floskeln wie „Ich wäre eine große Bereicherung“. Stattdessen: „Meine Erfahrung in M&A-Transaktionen im Wert von über 500 Mio. Euro ermöglicht es mir, sofort einen Beitrag zu Ihren laufenden Deals zu leisten.“
Halten Sie sich an Fließtext
Verwenden Sie keine Aufzählungspunkte – die gehören in den Lebenslauf, nicht ins Anschreiben. Strukturieren Sie Ihren Text in vier Absätzen:
- Einleitung (Wer sind Sie?)
- Hauptteil (Was bringen Sie mit?)
- Argumentation (Warum passt es?)
- Schluss (Handlungsaufforderung, z. B. Einladung zum Gespräch)
Mit dieser Struktur überzeugen Sie nicht nur durch Inhalt, sondern auch durch Professionalität.